Supervision
Um die Motivation und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu erhöhen, Probleme im Team als Lern- und Entwicklungschancen verstehen und Potenziale entdecken und entwickeln zu können, ist es hilfreich, eine neue Sichtweise auf die Themenstellungen und ein neues Verständnis für die mitwirkenden Personen zu finden. Auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation ist es als Supervisorin mein Ziel, durch empathisches Zuhören in einem gemeinsam gestalteten Lernprozess mit allen Beteiligten aus der bisherigen Dynamik im Team eine Erweiterung der Denk-, Sicht- und Handlungsweisen zu entwickeln, die für alle Beteiligten stimmen und passen und damit gemeinsam getragen werden können.
Termine auf Anfrage.
E-Mail
Termine auf Anfrage.